Der Vormarsch des Ecosneakers. Teil 1: Adidas


Die von Ihnen getragenen Sneaker wirken sich auf die Umwelt aus. Vor allem aufgrund der verwendeten Materialien und der verwendeten Herstellungsmethoden.

In den letzten Jahren haben fast alle großen Sneaker-Marken umweltfreundliche Schuhe entwickelt. Und jede Marke verwendet einen eigenen Ansatz.

In einer Artikelserie betrachten wir die Visionen und Methoden verschiedener Sneaker-Marken im Bereich Nachhaltigkeit. Danach heben wir eine Reihe spezieller Ecosneaker hervor.

In diesem ersten Teil: der Erfolg des Adidas-Ecosneaker.

 


 

Vision Adidas: Nur recycelter Kunststoff

Unter den großen Sneaker-Marken ist Adidas seit einigen Jahren Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit. Die deutsche Marke verfügt regelmäßig über innovative Technologien, die zu umweltfreundlichem Schuhwerk beitragen.

Adidas will ab 2024 keinen neuen Kunststoff mehr verwenden. Nicht in den Sneakern, aber auch nicht in Büros, Geschäften und Vertriebszentren. Eine Einsparung von rund 36.000 kg Kunststoff pro Jahr.

Wenn es nach Adidas geht, werden wir in Zukunft alle mit recyceltem Kunststoff arbeiten. Und das ist nicht nur ein Schrei, wie die Adidas Parley Sneakers zeigen.

 


 

Video Adidas Parley Sneaker

 


 

Adidas Ecosneaker 1: UltraBoost Parley

Boyan Slat ist damit beschäftigt, die Plastiksuppe aus dem Meer zu fischen. Adidas arbeitet in der Zwischenzeit mit der Umweltorganisation Parley for the Oceans zusammen, um sicherzustellen, dass die Plastiksuppe nicht noch größer wird.

Dazu sammeln sie Plastikmüll entlang der Küsten und recyceln ihn in neuen Schuhen. So wurde 2017 erstmals der Adidas UltraBoost Parley geboren.

Jedes Paar UltraBoost-Sneakers verhindert laut Adidas, dass rund 11 Plastikflaschen in den Ozean gelangen.

Mittlerweile gibt es bereits mehrere Versionen dieses Adidas-Ecosneaker auf dem Markt, und Adidas beabsichtigt nicht, dieses Projekt zu stoppen. Im Gegenteil.

Anfang dieses Jahres gab Adidas bekannt, dass bereits eine Million Sneaker aus recyceltem Kunststoff weltweit verkauft wurden. Die Erwartung ist, dass diese Zahl nun in den nächsten Jahren steigen wird.

 

 


 

Bilder Adidas Parley Sneaker

Adidas ecosneaker

 

Adidas ecosneaker

 

Adidas ecosneaker

 

Adidas ecosneaker

 


 

Vision Adidas: hochwertige, langlebige Sneakers

Adidas legt großen Wert darauf, Abfall durch Recycling zu minimieren. Weitere wichtige Faktoren sind nachhaltiger Land-, Wasser- und Energieverbrauch, sowie Tierwohl.

Adidas verliert nie die Qualität aus den Augen. Qualitative Sneakers, die lange Zeit den Leistungsanforderungen der Kunden entsprechen, halten lange. Und das ist auch Nachhaltigkeit.

Kurz gesagt, Adidas betrachtet das gesamte Bild. Vom Rohmaterial bis zu dem Moment, in dem der Sneaker seine beste Zeit hatte.

 

 


 

Adidas Ecosneaker 2: Stan Smith von Stella McCartney

Laut der britischen Designerin Stella McCartney ist der Unterschied zwischen echtem Leder und Kunstleder nicht wirklich wahrnehmbar. Nicht im Gefühl und nicht im Aussehen.

Um Tierleben zu retten, hat sie deshalb den ersten „Veganer“ Adidas Stan Smith entworfen. Also ohne tierische Materialien.

Farben auf der Rückseite sind Burgund, Schwarz und Marineblau. Auf dem rechten Schuh befindet sich das bekannte Porträt von Stan Smith. Der linke Schuh ist mit Stella McCartney ausgestattet.

Darüber hinaus unterscheidet sich diese „vegane“ Version nicht so sehr vom ursprünglichen Stan Smith. Also: Qualität, wie Sie es von Stan Smith gewohnt sind, aber umweltfreundlicher.

 

Adidas Stan Smith Damen

Adidas Stan Smith Herren

Adidas Stan Smith Mädchen

Adidas Stan Smith Jungen

 


 

Bilder Adidas Stan Smith „Stella McCartney“

Adidas ecosneaker

 

Adidas ecosneaker

 

Adidas ecosneaker

 

Adidas ecosneaker

 


 

Video Adidas Ecosneaker Stan Smith „Stella McCartney“

 


 

Über Jelle

Jelle de Bont. Schriftlich stärker als mündlich. Zum Glück bin ich Schriftsteller. Ich schreibe lieber auf einer Reise. Oder in meiner eigenen Bibliothek (die ich noch nicht habe). Lieblingssneaker: meine Chucks All Star Ox.