
Der Fortschritt des Ecosneakers. Teil 2: Nike
Die Sneaker, die du trägst, beeinflussen die Umwelt. Vor allem aufgrund der verwendeten Materialien und der Produktionsmethoden.
Fast alle großen Sneaker-Marken haben in den letzten Jahren mit der Entwicklung umweltfreundlicher Schuhe begonnen. Und jede Marke nutzt ihren eigenen Ansatz.
In einer Artikelserie beleuchten wir die Visionen und Methoden verschiedener Sneaker-Marken im Bereich Nachhaltigkeit. Dann erklären wir einige spezielle Ecosneakers.
Im ersten Teil haben wir über Adidas gesprochen. In diesem zweiten Teil: Die Philosophie hinter dem Nike Ecosneaker.
Nike Ecosneaker: Mehr Leistung, weniger Abfall
Bei Nike steht Leistung immer im Mittelpunkt. Jedes Gramm Energie, jedes Milligramm Material und jeder Bruchteil einer Sekunde sind in der Sportwelt wichtig.
Gleichzeitig ist sich Nike der Auswirkungen auf die Umwelt bewusst. Und deshalb fordert Nike viele seiner Innovationen, Sportler optimal zu unterstützen und die Welt so wenig wie möglich zu belasten.
Die Frage, die sie sich bei Nike stellt: Wie stellen wir Hochleistungs-Sneaker her, die auch nachhaltig und verantwortungsvoll umgesetzt werden?
Video Nike Ecosneaker
Nike Grind: maximale Wiederverwendung
Bei Nike Grind dreht sich alles um Wiederverwendung. Veralteten Materialien ein neues Leben geben. Weil wir alle viel zu viel Abfall produzieren.
Von alten Schuhen und Plastikflaschen bis hin zu übrig gebliebenen Baumwollresten im eigenen Produktionsprozess: Nike sieht darin Wert.
Mittlerweile wird bei 75 % aller Nike-Kleidung und -Schuhen rezykliertes Material verwendet. Aber Nike verwendet es auch für Sportplatz- und Leichtathletikflächen.
Nike ermutigt die Leute, ihre alten Schuhe nicht wegzuwerfen, sondern Nike zu geben. Dann machen sie daraus etwas Neues und Nützliches.
Nike Flyknit: minimaler Materialeinsatz
Nike nennt den Flyknit den leichtesten, stärksten und anpassungsfähigsten Nike-Sneaker, der jemals hergestellt wurde. Dies gibt Nike-Neo-Sportlern die beste Unterstützung, Dehnung und Belüftung.
Nike nutzt nur das, was wirklich benötigt wird und verhindert so Millionen Kilo zusätzlichen Mülls: 60% weniger Abfall im Vergleich zu herkömmlichen Sneakern.
Sie wissen auch immer, wie man bei Nike etwas Schönes schafft. Deshalb findet diese Methode nicht nur bei Sportschuhen, sondern auch in Lifestyle-Sneakern Anwendung.
In Kombination mit dem recycelten Material der Grind-Technologie wird der Nike Ecosneaker immer umweltfreundlicher.
Bilder Nike Ecosneaker Grind und Flyknit